Durch die veränderten politischen Rahmenbedingungen musste Biodiesel seit dem Jahr 2008 erhebliche Absatzeinbußen verzeichnen. Seit dem 1.1.2015 werden Biokraftstoffe in Deutschland gefördert durch die THG-Quote, die auch Klimaschutzquote genannt wird. Seit der Einführung dieser THG-Quote war der Absatz von Biodiesel rückläufig und hat sich erst 2018 wieder erholt. Aktuelle Produktions- und Absatzzahlen für das Jahr 2020 sind in dieser Pressemitteilung abrufbar. Hier finden Sie Einzelheiten zur THG-Quote.
Seit dem 30. Januar 2009 kann herkömmlichem Diesel 7 Prozent Biodiesel beigemischt werden (sog. B7). Das entspricht einem Absatzmarkt von ungefähr 2,3 Millionen Tonnen. Während dieses Marktsegment stabil ist, brach der Absatz von reinem Biodiesel (B100) seit 2007 zusammen. Entfielen bis dahin rund 60 Prozent des Biodieselabsatzes auf B100, ist der Absatz aktuell nur noch sehr gering.