Biodiesel, Bioethanol und Biomethan haben im Jahr 2018 zusammen etwa 9,5 Millionen Tonnen CO2 eingespart. Damit haben sie über 20 Prozent mehr Emissionen vermieden als im Jahr 2017, als die gemeldeten Einsparungen bei 7,7 Millionen Tonnen...
Auch nach den Beschlüssen des Klimakabinetts werden Biokraftstoffe benötigt, um die CO2-Emissionen im Verkehr zu senken. Schließlich führen die jetzt verabschiedeten Maßnahmen für den Verkehrssektor erst mittelfristig dazu, dass andere...
Unternehmen und Verbände fordern die Bundesregierung auf, alle Rohstoff- und Technologieoptionen zu nutzen.
Deutschland verfehlt seine ambitionierten Klimaschutzziele im Verkehr, wenn markteingeführte und zukünftige...
13.12.2019
RT @RenewsTweet: In Mecklenburg-Vorpommern gibt es noch große Potenziale für den Ausbau der #Photovoltaik. 2018 konnte #MV dennoch, gemesse…
13.12.2019
RT @TerliWetter: Woanders auf dem Planeten Erde:
„California has 1 million solar roofs. Are 1 million batteries next?“ https://t.co/9engOE…
13.12.2019
Fahrverbote: Verkehrswende? Ich entscheide gerne selbst, wofür ich mich opfere https://t.co/vZ7qqV1sHV via @welt
13.12.2019
40 % Treibhausgaseinsparungen bis 2030 nur möglich mit 10 Mio. Elektroautos, #Biokraftstoffe und weniger Endenergi… https://t.co/aOQVRU5sDi
13.12.2019
RT @claussauter: Das wird gleich eine spannende Diskussion beim Fachgespräch der @Die_Gruenen zur #Verkehrswende mit @stephankuehn @sunfire…
13.12.2019
RT @sunfire_dresden: Baden-Württemberg sieht Potenzial von synthetischen #Kraftstoffen für den Verkehr und will sich verstärkt politisch fü…
13.12.2019
RT @Zuse_Forschung: "Ich bin mir sicher, dass wir bspsw. beim Wirkungsgrad noch einiges machen können", so ISFH-Chef Brendel zur #Forschung…
13.12.2019
RT @BVG_Kampagne: Der eie oder andre Tetxer soll auch dabei gewesne sein. https://t.co/fVQ8MABZS5
13.12.2019
Biofuel expert calls on EU to revisit RED II to avoid ‘impetus of oil’ https://t.co/y9HbVEmQxk
iLUC
Unser Spezial zum Thema iLUC. Lesen Sie jetzt alles, was relevant ist.