Biokraftstoff - Nachhaltigkeit garantiert.


29.04.
2013

Biokraftstoffindustrie fordert von EU-Kommission Übergangsregelung für deutschen Raps

Der Verband der Deutschen Biokraftstoffindustrie (VDB) fordert die Kommission der Europäischen Union (EU) dringend auf, eine Übergangsregelung zu schaffen, damit im Jahr 2012 in Deutschland produzierter Raps ohne wirtschaftliche Nachteile...

weiter lesen »

16.04.
2013

Umfrage: Heimischer Biodiesel fast ausschließlich aus Rapsöl

Biodiesel aus Deutschland wurde im vergangenen Jahr zu 84,7 Prozent aus Rapsöl hergestellt. Als Koppelprodukt entstanden dabei rund 3,2 Mio. Tonnen eiweißhaltiges Tierfuttermittel, was rund 37,6 Prozent des deutschen Verbrauchs darstellt....

weiter lesen »

25.01.
2013

Weniger Emissionen nur mit Biokraftstoffen

Welche Alternativen gibt es derzeit zu fossilen Kraftstoffen und welche Schwierigkeiten bestehen bei ihrer jeweiligen Markteinführung? In einem Beitrag für Klimaretter.info erläutert Elmar Baumann die Position des Verbandes.

weiter lesen »

11.01.
2013

Europäische Biokraftstoffe sichern Futtermittelversorgung für Tiere

Die europäische Biokraftstoffproduktion sichert die Versorgung mit Eiweißfuttermitteln, die für die Aufzucht von Tieren unverzichtbar sind. Biokraftstoff- und Eiweißfuttermittelproduktion gehören untrennbar zusammen. Zum Beispiel werden...

weiter lesen »

10.01.
2013

Reiner Biodiesel als Konkurrenz zu fossilem Diesel abgeschafft

Reiner Biodiesel (B100) und reines Pflanzenöl sind mit dem Ende des Jahres 2012 vom Kraftstoffmarkt verschwunden, da die bisher für sie bestehende Steuererleichterung seit dem 1.1.2013 nicht mehr gilt. Die Energiesteuer auf einen Liter...

weiter lesen »

27.12.
2012

VDB fordert in der Berliner Zeitung Maßnahmen gegen Urwaldrodung

In der Berliner Zeitung fordert die Biokraftstoffindustrie von der Europäischen Union, Importe aus Ländern zu stoppen, in denen massiv Urwald gerodet wird. Die Einfuhr von Rohstoffen und Biokraftstoff soll verboten werden wenn klar nachgewiesen...

weiter lesen »

29.11.
2012

„Brot für die Welt“ verdreht und vereinfacht Tatsachen, um Geld zu sammeln

Die kirchliche Entwicklungshilfeorganisation „Brot für die Welt" verdreht und vereinfacht in ihrem diesjährigen Spendenaufruf die tatsächlichen Zusammenhänge der weltweiten Nahrungsmittelnutzung. So macht die Organisation glauben, dass...

weiter lesen »

01.11.
2012

Relaunch der Homepage des Verbandes der Deutschen Biokraftstoffindustrie

Der Verband der Deutschen Biokraftstoffindustrie (VDB) hat seine neu gestaltete Website veröffentlicht. Unter der Internetadresse ...

weiter lesen »

17.10.
2012

Willkürlicher Entwurf: EU-Kommission will Biokraftstoffproduktion stutzen

Nach dem heute vorgestellten Entwurf der EU-Kommission zur Neugestaltung der gesetzlichen Regeln für Biokraftstoffe wird die Produktion von Biodiesel und Bioethanol aus Agrarrohstoffen bei einem Anteil von fünf Prozent am gesamten Kraftstoffmarkt...

weiter lesen »

11.09.
2012

Biokraftstoffindustrie: Kommissionsvorschlag ist Schlag gegen Energiewende

„Der heute bekanntgewordene Vorschlag der Europäischen Kommission zur Gesetzgebung für Biokraftstoffe wäre ein herber Rückschlag für die deutsche Energiewende im Verkehrsbereich", sagte Elmar Baumann, Geschäftsführer des Verbandes...

weiter lesen »