Biokraftstoff - Nachhaltigkeit garantiert.


Bildmaterial

Die Fotos stehen zur honorarfreien Nutzung unter Nennung des VDB als Quelle zur Verfügung. Sie unterliegen den Lizenzbestimmungen nach Creative Commons und dürfen weder verändert, noch gewerblich vertrieben werden.

Im Falle der Verwendung bittet der VDB um Zusendung von Belegexemplaren, bei Onlinepublikationen um Zusendung des Links.

Elmar Baumann, Geschäftsführer Verband der Deutschen Biokraftstoffindustrie (VDB)

05.03.2020

Elmar Baumann, Geschäftsführer

Elmar Baumann, Geschäftsführer Verband der Deutschen Biokraftstoffindustrie (VDB)

Stefan Schreiber, Präsident des VDB

05.03.2020

Stefan Schreiber

Stefan Schreiber, Präsident des VDB

Frank Brühning, Pressesprecher

05.03.2020

Frank Brühning, Pressesprecher VDB

Frank Brühning, Pressesprecher

Marco Zühlke, Referent Nachhaltigkeit

08.04.2022

Marco Zühlke, Referent Nachhaltigkeit

Marco Zühlke, Referent Nachhaltigkeit

Cornelia Strauss, Assistentin der Geschäftsführung

05.03.2020

Cornelia Strauss, Assistentin der Geschäftsführung

Cornelia Strauss, Assistentin der Geschäftsführung

LKW auf Landstraße neben Rapsfeld

13.05.2020

Lkw auf Landstraße B1 bei Nauen

LKW auf Landstraße neben Rapsfeld

Schlepper im Rückspiegel, Raps

13.05.2020

VDB Bild

Schlepper im Rückspiegel, Raps

grüner Strauch im Rapsfeld

30.07.2021

grüner Strauch im Rapsfeld

grüner Strauch im Rapsfeld

Copyright: VDB

Rapsfeld mit Strauch

30.07.2021

Rapsfeld mit Strauch

Rapsfeld mit Strauch

grüne Insel im Raps

30.07.2021

Copyright: VDB

grüne Insel im Raps

Rapsfeld mit Kirchturm

30.07.2021

Copyright: VDB

Rapsfeld mit Kirchturm

Besuch MdB Löbel bei BUNGE im Werk Mannheim

05.03.2020

Löbel bei Bunge

Besuch MdB Löbel bei BUNGE im Werk Mannheim

Besuch MdB Löbel bei BUNGE im Werk Mannheim

05.03.2020

Besuch MdB Löbel bei BUNGE im Werk Mannheim

Besuch MdB Löbel bei BUNGE im Werk Mannheim

Besuch MdB Löbel bei BUNGE im Werk Mannheim

19.07.2019

Besuch MdB Löbel bei BUNGE im Werk Mannheim

Besuch MdB Löbel bei BUNGE im Werk Mannheim

Glycerin - ein wichtiges Nebenprodukt der Biodieselherstellung

30.08.2018

Glycerin - ein wichtiges Nebenprodukt der Biodieselherstellung

Besuch Gröhe und Stockhofe bei NEW in Marl am 21.8.2017

22.08.2017

-

Besuch Gröhe und Stockhofe bei NEW in Marl am 21.8.2017

v.l.n.r.: NEW-Geschäftsführer Detlef Volz, VDB-Geschäftsführer Elmar Baumann, Rita Stockhofe, MdB, Leiter des Chemieparks Dr. Jörg Harren, Bundesminister Hermann Gröhe, NEW-Werksleiter Dr. Frank Kohl, Wilhelm F. Thywissen

Besuch Gröhe und Stockhofe bei NEW in Marl am 21.8.2017

21.08.2017

--

Besuch Gröhe und Stockhofe bei NEW in Marl am 21.8.2017

Besuch Gröhe und Stockhofe bei NEW in Marl am 21.8.2017

21.08.2017

BMin Gröhe und MdB Stockhofe bei NEW in Marl

Besuch Gröhe und Stockhofe bei NEW in Marl am 21.8.2017

Infopaper Biodiesel und Kuppelprodukt Glycerin

18.08.2017

Infopaper Biodiesel und Kuppelprodukt Glycerin

Politikinformation Biokraftstoffe 2015/2016

04.01.2017

Politikinformation Biokraftstoffe 2015

Politikinformation Biokraftstoffe 2015/2016

In der Broschüre finden Sie die Ergebnisse einer repräsentativen Umfrage zu Biokraftstoffen und wichtige Marktdaten (Verbrauch, Rohstoffe, Produktion etc.)

Was denken die Deutschen über Biokraftstoffe?

04.01.2017

Was denken die Deutschen über Biokraftstoffe?

Die Ergebnisse einer repräsentativen Umfrage aus dem Frühjahr 2016 kurz zusammengefasst.

Grafik Klimaschutz-Quote

04.01.2017

Grafik Treibhausgas-Quote, THG-Quote

Grafik Klimaschutz-Quote

Grafik zur Herstellung von Biodiesel

08.07.2012

Grafik zur Herstellung von Biodiesel

Grafik zur Herstellung von Bioethanol

04.01.2017

Grafik zur Herstellung von Bioethanol

VDB feiert 10-jähriges Bestehen

23.07.2012

VDB feiert 10-jähriges Bestehen

Die Jubiläumsbroschüre des VDB zum Download.

Carrerabahn

Der VDB präsentierte im Rahmen der Internationalen Grünen Woche in Berlin 2009 eine Carrerabahn - selbstverständlich mit Biodieseltankstelle.

Protest gegen Greenpeace

Am 18. September 2008 protestierten Vertreter der Branche der Erneuerbaren Energien gegen Greenpeace. Die Organisation führt gemeinsam mit der Mineralölwirtschaft eine populistische Strategie gegen Biokraftstoffe.